Die MYVENTO GbR (nachfolgend „myvento“ oder „wir“ genannt) vermittelt im Auftrag von Veranstaltern Tickets auf www.myvento.de. Myvento ist selbst nicht Veranstalter und hat weder Einfluss auf die jeweiligen Veranstaltungen noch ihre Durchführung.
Verantwortlich für die jeweilige Veranstaltung ist der Veranstalter. Durch den Kauf eines Tickets kommt in Bezug auf die Veranstaltungsdurchführung ausschließlich eines Vertrags zwischen dem Kunden und dem Veranstalter zustande.
Mit der Bestellung von Tickets beauftragt der Ticketkäufer (nachfolgend „Kunde“) myvento mit der Zahlungsabwicklung und der Ticketzustellung.
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln sämtliche Verträge und erteilte Aufträge zwischen Kunden und Myvento in Bezug auf Lieferung und Versand von Tickets.
1.2 Vor jeder Bestellung von Tickets auf www.myvento.de bestätigt der Kunde durch Anklicken der Schaltfläche „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu“, dass er die AGB anerkennt und als bindend akzeptiert.
2.1 Die auf myvento.de beworbenen Veranstaltungen und Tickets stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, ein Kaufangebot abzugeben. Ein Kauf von Tickets kommt durch unsere E-Mail zustande, mit der die Bestellung des Kunden ausdrücklich bestätigt wird. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er online seine Ticketbestellung durch den Klick auf den Button „jetzt bestellen“ aufgegeben hat.
2.2 Die Annahme des Angebots erfolgt durch myvento für den jeweiligen Veranstalter.
2.3 Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Angebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.4 Mit Verkauf bzw. Versand des Tickets kommt durch unsere Vermittlung ein Veranstaltungsvertrag zwischen Kunden und jeweiligen Veranstalter zustande.
2.5 Für die vertragsgemäße Durchführung der Veranstaltung ist der Veranstalter zuständig. Es gelten die AGB des Veranstalters.
2.6 Vor allem in Bezug auf zeitliche und/oder örtliche Verlegungen der Veranstaltung oder Leistungsstörungen bei der Durchführung der Veranstaltung richten sich etwaige Erstattungsansprüche des Kunden direkt an den jeweiligen Veranstalter nach den gesetzlichen Vorschriften und AGB der Veranstalter.
2.7 Myvento übernimmt für die in Ziffer 2.6 genannten Fälle keinerlei Haftung (auch nicht für die Erstattung des Kaufpreises oder zusätzlicher Aufwendungen wie Hotelübernachtungen, An- und Abreisekosten). Ein Anspruch auf Rücknahme der Tickets durch uns besteht nicht.
2.8 Tickets werden nur an Endkunden verkauft. Der weitere Verkauf bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Myvento in Schriftform.
2.9 Für den Fall, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von myvento und Veranstalter widersprechende Regelungen enthalten, haben die AGB von myvento Vorrang vor denen des Veranstalters.
2.10 Der Kunde ist verpflichtet, die Tickets nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Reklamationen sind uns gegenüber unverzüglich in Schriftform (E-Mail, Brief) anzugeben.
2.11 Der Veranstalter verpflichtet sich, bei der Erstellung seines Events Rückerstattungsrichtlinien zu kommunizieren.
2.12 Der Veranstalter kann bei vollständiger oder teilweiser Eventabsage Myvento für die Rückerstattung der Gelder an die Kunden beauftragen. Dazu überweist der Veranstalter die erforderlichen Geldmittel an Myvento bis spätestens 5 Tage nach Absage der Veranstsaltung.
2.13 Der Veranstalter ist Hauptansprechpartner für den Kunden in Bezug auf alle Rückerstattungsforderungen und weist seine Kunden darauf hin.
3.1 Beim Erwerb von Tickets werden von myvento Service- und Versandkosten und gegebenenfalls Gebühren für die Nutzung ausgewählter Zahlungsarten erhoben (nachfolgend „Gebühren“). Diese sind im Online-Buchungsprozess bei der Zusammenstellung der Tickets („Warenkorb“) ausgewiesen. Es entstehen darüber hinaus keine weiteren nicht ausgewiesenen Kosten.
3.2 Alle Preisangaben erhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.3 Der Ticketendpreis wird zum Abschluss des Bestellvorgangs im Warenkorb angezeigt.
3.4 Die angezeigten und erhobenen Gebühren sind Bestandteil des Vertrags zwischen Kunden und Myvento.
3.5 Der jeweilige Gesamtpreis ist sofort nach Abschluss des Vertragsverhältnisses fällig und an uns zu zahlen. Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten
-Kreditkarte
-Paypal
4.1 Ticketrückgabe oder Tickettausch ist generell ausgeschlossen. Ein Widerrufsrecht bei Verträgen, die die Lieferung von Tickets zum Gegenstand haben, ist gemäß §312g Absatz 2 Nr. 9 BGB ausgeschlossen. Die Abgabe eines Angebots durch den Kunden führt im Falle einer Annahme des Verkäufers zu einem bindenden Kaufvertrag und verpflichtet den Kunden zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets.
4.2 Wir behalten uns das Recht vor, nicht bezahlte Tickets bis zum Vortag der Veranstaltung in den Vorverkauf zurückzugeben. Wir behalten dabei weiterhin Anspruch auf Zahlung der vertraglich geschuldeten Gebühren (z.B. Vorverkaufs-, Service- und Versandgebühren).
4.3 Für alle übrigen Bestellungen steht dem Kunden das nachfolgend beschriebene Widerrufsrecht zu.
4.4 WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerruffrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns, MYVENTO GbR, Eisnergutbogen 9, 80639 München, widerruf[at]myvento.de,
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu wiederrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, die ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Die Waren senden Sie bitte an die MYVENTO GbR. Sie zahlen die Kosten der Rücksendung.
Im Fall eines solchen Widerrufs ist myvento verpflichtet, Ihnen den Kaufpreis der Ware (zuzüglich der Portokosten für die ursprüngliche Zustellung, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
MUSTER WIDERRUFSFORMULAR
MYVENTO GbR
Widerruf
Eisnergutbogen 9
80639 München
Hiermit widerrufe(n)
Ich/wir* ________________
Den von mir/uns* ________________
Abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*:
___________________________________
Die Erbringung der folgenden Dienstleistung*:
___________________________________
Bestellt am ________________
Erhalten am ________________
Auftragsnummer: ________________
Name des/der Verbraucher(s) ________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) ________________
__________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
ENDE WIEDERRUFSBELEHUNG UND DES MUSTER-WIDERRUFSFORMULARS
Myvento kann die Rückzahlung verweigern, bis myvento die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesagt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
5.1 Die Informationen über Veranstaltungen, die Ihnen angezeigt werden, hat der Veranstalter bei www.myvento.de eingestellt. Wir haften nicht für die Richtigkeit dieser Informationen. Dies gilt nicht, wenn wir von der Unrichtigkeit einer solchen Information Kenntnis erlangen und nicht darauf hinwirkten, dass der Veranstalter diese Information korrigiert.
5.2 Der Veranstalter haftet für die sichere und gesetzeskonforme Durchführung seiner Veranstaltung. Bei Ausfall oder Verschiebung einer Veranstaltung haftet der Veranstalter für die frühzeitige und korrekte Kommunikation gegenüber dem Ticketkäufer.
5.3 Myvento haftet unbeschränkt gemäß der gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland für Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, gemäß dem Produkthaftungsgesetzt sowie im Falle der Übernahme von Garantien.
5.4 Myvento haftet für leichte Fahrlässigkeit nur im Falle der Verletzung einer „wesentlichen“ Pflicht (sog. Kardinalspflichten) aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. „Wesentlich“ sind solche Pflichten, die für die Erfüllung des Vertrags zum Verkauf von Tickets und Durchführung von Veranstaltungen jeweils nötig sind, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks in Frage stellen würde, und auf deren Einhaltung der Ticketkäufer daher regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung beschränkt auf typische und vorhersehbare Schäden.
5.5 Außer in Absätzen 5.3 und 5.4 haftet Myvento nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
5.6 Soweit den Kunden ein Verschulden trifft, stellt er Myvento von allen Ansprüchen frei.
5.7 Als Veranstalter stimmen Sie zu, dass Myvento in keinster Weise für die Genauigkeit oder Angemessenheit von Steuerzahlungen an irgendeine juristische Person oder öffentliche Stelle für Sie verantwortlich ist.
6.1 Als Veranstalter holen Sie vor Beginn des Ticketverkaufs alle erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen in Bezug auf das von ihnen gehostete Event ein.
6.2 Als Veranstalter halten Sie sich an alle anwendbaren Gesetze, Vorschriften, Regeln und Verordnungen.
6.3 Sie als Veranstalter beauftragen Myvento erst dann mit dem Ticketverkauf, wenn Sie alle erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen eingeholt haben.
6.4 Sie als Veranstalter erklären sich dazu bereit, uns auf Anfrage den Zugriff auf Ihre Lizenzen und Genehmigungen zu geben.
6.5 Bei der Erstellung von kostenpflichtigen Events kann Myvento von Ihnen verlangen, zusätzliche Informationen (über die bei der Registrierung erforderlichen Daten hinausgehend) bezüglich Ihrer Person bereitzustellen.
7.1 Soweit es sich beim Kunden nicht um einen Verbraucher handelt, gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
7.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Ort, an dem myvento seinen Sitz hat. Soweit es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
7.3 Myvento hat bis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses neben diesen AGB keine Vereinbarungen getroffen oder Zusagen gemacht, weder mündlich noch schriftlich.
7.4 Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein, berührt dies die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht.
7.5 Wir sind nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist erreichbar unter: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Stand: 06.06.2020